Weißmohn

Weißmohn ist eine alte Mohnsorte mit nussigen Aromen. Dieser Mohn ist deshalb weiß, weil seine Samenschale keine Farbpigmente enthält. Dieser seltene und edle Mohn (kein so hoher Ölgehalt wie Graumohn) wird wie Grau- und Blaumohn oder beim Backen auch statt der Nüsse verwendet.
Sein nussähnlicher Geschmack wird noch intensiver, wenn er gemahlen und/oder leicht, kurz angeröstet wird.
 Der Weißmohn, mit seinem mandeligen Geschmack, lässt sich als Nussersatz verwenden sowie für viele Weißmohnspezialitäten. Für diverse Torten, Kuchen und Weihnachtsbäckereien (Vanillekipferl) wird der Weißmohn gerne bevorzugt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert